Weihnachtsvorlesung 2020

Willkommen

zur diesjährigen Weihnachtsaktion der Fakultät für Chemie und Physik

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Naturwissenschaftsbegeisterte, liebe Freunde der Weihnachtsvorlesung,

wir, die Schauvorlesungsgruppe der Fakultät für Chemie und Physik, möchten Ihnen zu Beginn der Veröffentlichung unserer diesjährigen Schauvorlesung ein paar Hinweise mit auf den Weg geben.

Wie Sie schon wissen, ist die Durchführung einer Schauvorlesung im gewohnten Rahmen aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich. Deshalb wird an allen vier Adventssonntagen ein Teil unseres Hörbuchs veröffentlicht, welchen Sie sich dann anhören und anschauen können. Wir haben uns nämlich entschieden, passend zur Handlung Experimente zu zeigen. Die zugehörigen Erklärungen zu den gezeigten Versuchen finden Sie jeweils unter dem Video. Wir können Ihnen versichern, dass alle Ton- und Bildaufnahmen unter Einhaltung aller Abstands-, Hygiene- und weiteren Regeln in Bezug auf die Corona-Pandemie erfolgt sind. Weiterhin wurden in den Versuchen keine Tiere oder andere Lebewesen verletzt.

Nicht zuletzt muss hervorgehoben werden, dass wie jedes Jahr viele Mitarbeiter bei der Realisierung geholfen haben. Neben fachlicher Unterstützung stand dieses Jahr auch noch die Bereitstellung von Räumen zur Durchführung der Experimente, welche die Einhaltung aller Corona-Regeln erlaubten, als weitere Herausforderung im Raum. Explizit möchten wir Dr. Manuel Stapf aus der Organischen Chemie, Dr. Jörg Wagler und Petra Helbig aus der Anorganischen Chemie, Dr. Regina Hüttl und Anke Haubold aus der Physikalischen Chemie, Andrea Guhl aus der Technischen Chemie, Prof. Dr. Jens Kortus, Dr. Jana Kriehme und Katja Langer aus dem Dekanat sowie Steffen Braun, Steve Kirschner und Thomas Pohnert aus dem Betriebsbereich hervorheben. Natürlich waren im Hintergrund auch weitere Personen beteiligt, welche aus Zeit- und Platzgründen hier leider nicht genannt werden können.

Abschließend möchte ich mich als Vorsitzender unserer Schauvorlesungsgruppe persönlich bei all ihren Mitgliedern herzlich bedanken. Ohne ihr Engagement wäre, wie im vergangenen Jahr auch, keine so schöne Veranstaltung plan- und durchführbar gewesen. Allerdings muss ich mich dieses Jahr insbesondere für die Geduld und Kreativität bedanken, mit der auf die sich rasch verändernden Auflagen und zahlreichen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie reagiert wurde. Ich möchte nocheinmal explizit hervorheben, dass mit Blick auf das gewählte Online-Format eine für die breite Öffentlichkeit zugängliche Weihnachtsvorlesung durchgeführt werden kann, welche unter Einhaltung aller derzeit geltenden Regeln experimentell auf die Weihnachtszeit einstimmt.

Mit diesem Gruß wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Genuss unserer Weihnachtsvorlesung und hoffen, wir können Sie damit auf die Weihnachtszeit einstimmen.

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche und friedliche Weihnachtszeit. Bleiben Sie gesund!

Im Namen aller Beteiligten


Vorsitzender der Schauvorlesungsgruppe der Fakultät für Chemie und Physik

Bei Fragen, Anmerkungen, Wünschen oder Hinweisen, kontaktieren Sie uns bitte unter folgender E-Mail-Adresse:

schauvorlesung@chemlist.tu-freiberg.de

oder nutzen Sie unser Kontaktformular